Ein eindrückliches Wochenende!
Zu Weihnachten 2010 habe ich von meiner Lebenspartnerin Jeannette ein riesen Geschenk erhalten, nämlich ein Glenfiddich Whisky-Dinner im Basler Hotel Les Trois Rois mit anschliessendem Besuch des Abschluss-konzertes des Basel Tattoo 2011!
Mit riesen Erwartungen an das Wetter sind wir dann nach Basel gefahren, haben den Tag im Zoo, ohne Regen, mit fotografieren verbracht und durften dann um 15:00 Uhr unser Auto "kein Rolls, aber wenigstens hatte es die selbe Farbe wie die vor dem Hotel parkierten" dem Driver abgeben und gegen eine Marke eintauschen. Unser Zimmer war wunderbar altertümlich eingerichtet, aber mit modernsten Elektronischen Add-ons ausgestattet. Wie z.B eine Bang&Oluvson Fernseh Stereo Anlage etc. Wir genossen die Dusche und nutzten die Zeit um noch ein kleines Nickerchen zu machen bevor es losging. Zeitig fanden wir uns dann im Esssaal ein wo uns der Glenfidich Global Brand Ambassador, Ian Millar, natürlich im Schotten-Outfit in Empfang nahm. Zum Einstieg wurde ein Apero mit Wisky und Honig serviert, wunderbar kleberig, aber trotzdem nicht zu süss!
Haggis, das schottische Nationalgericht! gefüllter Schafsmagen! Das gab es nicht!
Dann durften wir unsere Plätze an den Tischen einnehmen und der erste Gang wurde serviert, dazu, wie es sich gehört ein Whisky, der dann vom Ambassador beschrieben und erklärt wurde. So verging die Zeit mit den verschiedenen Gängen und den jeweils wechselnden Whiskys wie im Flug.
Punkt 21:00 Uhr wurden wir dann vor dem Hotel abgeholt und zum Festivalgelände geführt! Und auch punkt 21:00 Uhr begann es dann auch zu regnen. Na ja was will man machen, jeder fasste beim Eintritt eine Regenpelerine von Coop oder von der Kantonalbank, mit der Aufschrift.
"Wir lassen sie nicht im Regen stehen"
Das war dann auch so, wir fanden alle einen Sitzplatz, im Regen!
Natürlich wollte ich fotografieren, was dann nicht so einfach war, aber trotzdem hat es sich gelohnt! Durch den anhaltenden, teilweise sturzbach artigen, Regenfall spiegelten sich die Akteure genial im nassen Asphalt, was dann auch zu super Bildern führte. Aber schau selber!
Die ganze Vorführung war wirklich einmalig und die Zeit verging wie im Flug! Vielfach hatten die einzelnen Gruppen für den letzten Abend auch noch spezielle Einlagen einstudiert wie zum Beispiel die Japaner "Aimachi Marching Band" sangen beim Auszug aus der Arena das Basler Lied und dies klar und deutlich, eine einmalige gut ankommende Superidee, die das Publikum auch entsprechend honorierte!
Überhaupt war der ganze Anlass einmalig, trotz Regen und Nässe die überall in die Kleider drang! Das ganze Ambiente war auch super gemacht, im Basler Kasernenhof mit den Burgähnlichen Türmen und der tollen immer wechselnden Beleuchtung kam man aus dem Staunen kaum heraus! Aber wesentlich waren ja die verschiedenen Bands und Tanzgruppen die auftraten.
Sie alle traten einzeln aber auch zum gewaltigen Schlussbild zusammen auf. Viele eindrückliche Bilder, die einem teilweise kalt den Rücken heruter liefen! ( Das wäre auch so gewesen wenn es nicht geregnet hätte).
Zum Schluss der Vorstellung hörte natürlich auch der Regen auf und wir konnten gemütlich, aber ziemlich feucht angehaucht unserem Hotel entgegen spazieren. Natürlich haben wir noch einen schönen Whisky zum Abschluss des Abends getrunken. Dann haben wir uns in unser herrliches Zimmer zurückgezogen und haben dem Morgen entgegengeträumt!
Ein gewaltiger Anlass den es zu besuchen Lohnt!
Die Arena ist gefüllt, es kann losgehen!
Die Massed Pipers and Drummers marschieren ein
Eine bunte Truppe.......
..... Ihr Sound läuft einem kalt den Rücken runter, oder ist es der Regen der durchdringt!!??
Einmarsch der Deutschen Formation.......
.......Heeresmusikkorps 10 Ulm
Die Celtic Stars aus Irland
Aimachi Marching Band aus Japan.............
.......zeigt die Legende der Samurai
Tolle Bilder mit der entsprechenden Musik...........
.....Die Teilnehmer waren gefordert mit Präzision und Umziehen....
.... und dies alles im strömenden Regen!!
Regimental Band of HM Coldstream Guards zusammen mit
The Pipes and Drums of 19th Regiment Royal Artillery The Highland Gunners
The OzScot Highland Dancers bieten die Tanzeinlage dazu!
Einmarsch Band der königlichen Schwedischen Armee
Die glänzenden Pickelhauben mit den weissen Haarbüscheln passen perfekt zur historischen Uniform von 1886
The Royal Swedish Army Band
Die Farbe der Kaserne wechselt je nach Auftritt von Blau zu....
... rot oder.......
Band of HM Grenadier Guards
Band of HM Coldstream Guards
Hier zusammen mit The 1st Battalion Coldstream Corps or Drums
Ein tolles Gitarrensolo.......
Saxophon-Solo
Ausmarsch
Schlag auf Schlag geht es weiter hier kommen die Ausis!
The Band of the Australian Army Band Corps
Ja, da geht es hoch her, bei Walzing Matilda, oder ......
Long Way to Tipperary
Die Stimmungsmacher stehen im Publikum und animieren zum mitmachen! Super Show!
Und nochmals die Irischen Celtic Stars
Viele Mitglieder dieser Truppe sind auch bekannt von Lord of the Dance und Riverdance, die Truppe beinhaltet 8 Weltmeister/innen und auch den achtfachen Weltmeiser des Irish Dance: John Carey, der stärkste Irish.Dancer der Gegenwart!
Repräsentationsorchester Schweizer Armeespiel
Swiss Army Central Band
Die Tambouren zeigen eine beindruckende Show ( siehe Hinten )
Überhaupt kann sich diese Truppe sehen lassen!
The Swiss Army Band, super Uniformen, super Auftritt, da herrscht Freude!
Die Show geht langsam zu Ende!
Eine Band nach der Anderen kommt auf den Platz und reiht sich ein, der Platz füllt sich!
Zum Schluss sind mehr als 20 Formationen mit mehr als 1000 Akteuren auf dem Platz und bereit zum Schlussfeuerwerks-Bild.
Leider ging der Schuss etwas zu hoch, eine zweite Chance gibt es erst nächstes Jahr wieder!
Auszug aus der Arena, die Show ist für dieses Jahr vorbei, der Regen hat sich auch verabschiedet!
Unser bescheidener Schlafplatz ist noch hell erleuchtet!
Ein Anlass zum geniessen und staunen!
O
HM Grenadier Guards aus England
The Royal Swedish Army Band
The Regimental Band of HM Coldstream Guards
The Swiss Army Central Band
The Band of the Australian Army Band Corps
The Band of the Regiment of Scotland
Aimachi Marching Band aus Japan
Die Tanztruppe Celtic Stars aus Irland
The Basel Tattoo Chor aus der Schweiz
Die OzScot Dancers aus Australien
The Swiss Highlanders
BASEL TATTOO
The Pipes and Drums of the Royal Scots Dragoon Guards aus Schottland
The 51st Highland Pipes and Drums ebenfalls aus Schottland
The Massed Pipes and Drums International
The Royal Army of Oman Pipes and Drums
Tasmania Police Pipe Band Australien
The Pipes and Drums 102 Battalion REME aus England
The Pipes and Drums of the 19th Regiment Royal Artillery / The Highland Gunners
The Pipes and Drums of Manchester Regional Police and Fire aus USA
The Pipes and Drums of the Royal Air Force Leuchars aus Schottland
South Africa Irish Regiment Pipes and Drums aus Südafrika
Das Heeresmusikkorps 10 der Deutschen Bundeswehr
und zu guter letzt die Basel Tattoo Garde