Holunderlikör
Jedes zweite Jahr machen wir unseren Holunderlikör selbst. Dieses Getränk ist würzig und süss und funktioniert fast ein wenig wie ein Bettmümpfeli!
Unten stehend findest du die nötigen Zutaten und das Rezept.
Viel Spass beim ausprobieren.
Zutaten:
- 0.5 kg Zucker
- 0.75 l Wasser
- Stück vom Ingwer nach Geschmack
- 1.5 Gewürznelken
- 0.5 Zimtrinde
- 1.5 Pkg Vanillezucker
- 1 Kg Holunder, entstielt
- ? Korn pro l Saft 0,75l Korn
Zubereitung:
Zuerst werden die Beeren im Wasser ausgekocht. Nachdem die Beeren geplatzt und gut ausgekocht sind wird das Ganze durch ein Stück Leintuch oder eine Babystoffwindel giessen und abtropfen lassen. ( das Tuch ist nachher blau und kann nicht mehr gereinigt werden ) Wichtig ist dass die Maische nicht ausgepresst wird, da sonst viele Bitterstoffe aus den Beerenhäuten in den Saft kommen.
Zu diesem Sud kommten nun die Gewürze, Zucker, Vanillezucker, Zimtrinde, Nelken und der Ingwer. Das ganze nun 30 Minuten köcheln lassen. Nun die Gewürze absieben und die Menge des Saftes messen.
Jetzt, zum Schluss kommt pro Liter Saft 0.7l Korn dazu. Das Ganze gut durchmischen in Flaschen abfüllen und gut verschliessen.
Wichtig, vorher noch probieren! mmmhhhhh!!!! gut!!!!!
Getrunken wird diese Medizin in kleinen Dosen, speziel im Winter bei einer Erkältung oder Husten öhlt es den Hals.